Zahnmedizinstudium im Ausland: Die Alternative zu langen Wartezeiten in Deutschland
In Deutschland bleibt das Zahnmedizinstudium eines der beliebtesten Studiengänge überhaupt. Der große Andrang durch zahlreiche Bewerber sorgt dafür, dass viele Interessenten von den deutschen Universitäten eine Ablehnung erhalten. Ein Zahnmedizinstudium im Ausland kann dabei helfen dieser oder auch langen Wartezeiten zu entgehen. Es ist in Deutschland nicht selten, bis zur Aufnahme eines Studienplatzes vier bis fünf Jahre Wartezeit in Kauf nehmen zu müssen. Mit einem Zahnmedizinstudium im Ausland kannst Du in dieser Zeit Ihre Ausbildung bereits beenden.
Zahlreiche EU-Länder ermöglichen Zahnmedizinstudium im Ausland
In vielen EU-Ländern besteht mittlerweile die Möglichkeit durch ein Angebot an englischsprachigen Studiengängen Zahnmedizinstudium im Ausland zu studieren. Ungarn ist hierfür eines der beliebtesten Länder auf der EU-Ebene. Ungarn nimmt sogar im EU-Vergleich eine Sonderstellung ein, da das Zahnmedizinstudium auf Englisch, sowie auf Deutsch angeboten wird.