Wenn Du in Rom studieren möchtest ist die Universität La Sapienza (Universität Rom) die erste Adresse. Sie zählt zu den größten Universitäten Europas für ein hoch qualifiziertes Medizinstudium in Italien. Sie wurde im Jahr 1303 als päpstliche Universität gegründet und ist zugleich die älteste Hochschule der italienischen Hauptstadt. Im Jahr 1431 folgte die Eröffnung der medizinischen Fakultät. Ein Medizinstudium in Rom ist ein Privileg.
Hier bieten sich die Voraussetzungen für ein Medizinstudium in Italien. Der Studiengang “Medicine and Surgery” richtet sich an internationale Studenten aus aller Welt und dauert sechs Jahre. Die Unterrichtssprache ist Englisch. Ziel des international ausgerichteten Medizinstudiums in Rom ist es, Studenten auf einem hohen akademischen Niveau zu spezialisierten, und zu verantwortungsvollen und patientenorientierten Medizinern auszubilden.
Die Universität Rom auf einen Blick:
- Die Universität wurde egründet im Jahr 1303.
- Im Jahr 1431 folgte die Eröffnung der medizinischen Fakultät
- Sie zählt zu den größten Universitäten Europas für ein hoch qualifiziertes Medizinstudium in Italien.
- Ziel des international ausgerichteten Medizinstudiums in Rom ist es, Studenten auf einem hohen akademischen Niveau auszubilden.
- Beim Medizinstudium in Rom wird Praxisbezug groß geschrieben.
Medizinstudium in Rom an der Università Cattolica
Die Katholische Universität vom Heiligen Herzen in Rom ist die größte private Universität Europas. Die christlich ausgerichtete Hochschule genießt einen hervorragenden Ruf für ein Medizinstudium in Rom und kann sich damit rühmen, viele von Italiens führenden Wissenschaftlern unter seinen Fakultätsmitgliedern zu haben. Seit dem Jahr 1961 kann man am Standort Rom auch Medizin studieren. Der englischsprachige Studiengang “Medicine and Surgery” dauert 6 Jahre und bietet exzellente Rahmenbedingungen für ein Medizinstudium im Ausland.
Das pädagogische Konzept der Università Cattolica del Sacro Cuore zeichnet sich durch problemorientiertes Lernen und eine starke internationale Ausrichtung aus. Dies wird durch einen interdisziplinären, praxisnahen Ansatz erreicht, bei dem die Studenten mit verschiedensten Bereichen der Humanmedizin sowie auch den ethischen und rechtlichen Aspekten der Arbeit als Mediziner vertraut gemacht werden. Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt des Medizinstudiums in Rom liegt in der Forschung. Diese wissenschaftliche Grundlage in Kombination mit praktischen Übungen soll die Studenten darauf vorbereiten, als Arzt selbstständig und mit Professionalität gut überlegte Entscheidungen treffen zu können.
In der angeschlossenen Uniklinik Policlinico Gemelli, die 1964 geöffnet wurde, können die Studenten das Gelernte in die Praxis umsetzen und ihr Wissen vertiefen.
Der englischsprachige Studiengang ist so konzipiert, dass den Absolventen später eine Vielzahl attraktiver Karrierewege offen stehen. Damit ist diese Universität eine weitere Top-Adresse für Ihr Medizinstudium in Italien.
Die Università Cattolica auf einen Blick:
- Gegründet im Jahr 1921 durch Pater Agostino Gemelli
- insgesamt 40000 Studenten, davon 2900 internationale Studenten aus mehr als 100 Ländern
- wichtigste katholische Universität in Europa
- großer Campus im Herzen von Rom umfasst u.a. eine Bücherei, einen Fußballplatz sowie Volleyball-, Basketball und Tennisplätze
- über 70 Forschungszentren
- 43 Fakultätsmitglieder zählen zu den renommiertesten Wissenschaftlern Italiens
- Fazit Medizin studieren in Italien, die exzellente Grundlage für Ihre Karriere
Rom, die Hauptstadt Italiens, ist mit etwa drei Millionen Einwohnern die größte Stadt des Landes. In Rom Medizin zu studieren wird ein einzigartiges Erlebnis. Die antike Metropole liegt in der mittelitalienischen Region Latium. Geteilt wird die Stadt durch den Fluss Tiber, der mitten durch das historische Zentrum fließt. Innerhalb der Stadt Rom befindet sich außerdem die Enklave der Vatikanstadt. Sie bildet einen unabhängigen Staat und ist als spirituelles Zentrum der katholischen Kirche zugleich Sitz des Papstes.
Die Cologne Medical Academy bietet Dir Vorbereitungen und Services für Dein Medizinstudium. Du profitierst von unserem Vorsemester und zugleich übernehmen wir auf Wunsch alle Formalitäten wir zum Beispiel für die Anmeldung an dieser Hochschule.
Für weitere Informationen kontaktiere uns und wir helfen Dir gerne weiter.